Jede Zukunft braucht eine Herkunft

Entdecke die über 35 jährige Firmengeschichte der Culina Logistics GmbH und erhalte einen Einblick in die abwechslungsreiche Entwicklung der Transportlogistik in der Unternehmensgruppe Theo Müller.


Wie alles begann

Am 01.01.1986 startete die unternehmenseigene Logistiktochter Culina Logistics GmbH (ehem. Culina Spedition) am Standort Aretsried mit 11 LKWs. Um aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen vollumfählich speditionell tätig zu sein, wurde zusätzlich die Aretsrieder Transport GmbH Güterfernverkehr als Konzessionsinhaber und Fahrzeughalter gegründet.

 

Die politische Wende in Deutschland ermöglichte einen größeren Aktionsrahmen für die Unternehmensgruppe Theo Müller und somit auch für den Logistikbereich der Culina Logistics GmbH. Durch die rasante Weiterentwicklung des Molkereigeschäfts der Molkerei Müller waren bereits fünf Jahre nach der Gründung über 100 Fahrzeuge im Einsatz.

 

Das Kerngeschäft konzentierte sich zunächst auf die Transportdurchführung unserer gekühlten Lebensmittel der Unternehmensgruppe Theo Müller, sowie adäquate Rückladungen zu den Produktionsstandorten unserer Kunden.

Erweiterung des Geschäftsfelds

1992 wurden die Unternehmen Altenburg und Kraftverkehr Dresden inklusiver ihrer Fernverkehrsgenehmigungen von der Culina Logistics GmbH übernommen. Das Portfolio wurde erweitert um Milch-Sammelfahrzeuge und Lebensmitteltanker (Milchbeschaffung und Transport von Fruchtzubereitungen der Naturfarm), um umfangreich auf die Kundenbedürfnisse eingehen zu können. Im kleinen Umfang wurde zusätzlich das Geschäft für Baustoff- und Planenlogistik in das bestehende Angebot mit aufgenommen und bis Mitte der 90er Jahre fortgeführt.

 

Nur zwei Jahre nach Inbetriebnahme des 100. LKW waren bereits ca. 150 Fahrzeuge im Dienst der Culina Logistics GmbH unterwegs. Es dauerte lediglich nur wenige weitere Jahre und der Fuhrpark umfasste bereits ca. 250 Fahrzeuge.

Starker Partner in der Transportlogistik

Neben der Versorgung der Unternehmensgruppe Theo Müller konnten in den 90 er Jahren auch weitere externe namenhafte Kunden u.a. aus dem Bereich der Lebensmittelproduktion von unserem Service überzeugt werden. Das bestehende Geschäft wurde um weitere Bereiche, wie beispielsweise Transporte in der Pflanzenlogistik ausgebaut. Durch stets höchste Verlässigkeit und Top Service, konnte der Name Culina Logistics GmbH als zuverlässiger Partner in der deutschen Transportlogistik etabliert werden.

 

Durch die enge Zusammenarbeit mit der unternehmensinternen Werkstatt, Fahrzeugtechnik Aretsried GmbH als Mercedes Benz Servicepartner ist es stets möglich gewesen, dass die Culina Logistics GmbH mit dem eigenen Fuhrpark technisch auf dem höchsten Stand auf deutschen Straßen unterwegs war. Und das bis heute.  

10 jähriges Firmenjubiläum

1996 war es soweit. Die Culina Logistics GmbH feierte ihr 10 jähriges Firmenjubiläum und ihre erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre.

 

Als Zeichen der Einheit und des Zusammenhalts der beiden Standorte, wurden zwei Show Trucks in einem besonderen Design entworfen. So zierte der Sachsen-Truck die malerische Kulisse der Dresdner Altstadt, sowie das Produktionswerk der Sachsenmilch in Leppersdorf. Der Bayern-Truck in weiß-blau, stellte die bayrische Kultur und Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Neuschwanstein dar. Beide Fahrzeuge repräsentierten die Bundesländer der Produktionsstandorte des Molkereigeschäfts der Unternehmensgruppe Theo Müller.

 

In diesem Zeitraum wurde auch eine weitere Niederlassung in Korschenbroich eröffnet, welche wesentlich zur Entwicklung bei getragen hat.

 

 

Große Veränderungen zur Wende

Ab 2000 hatten technische Veränderungen, sowie neue gesetzliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Culina Logistics GmbH. (Einführung Maut, Telematik, Euro-Normen, Wegfall der Tarifbindung und Konzessionspflicht, Grenzöffnung in der EU)

 

In der Unternehmensgruppe Theo Müller führte dies zu einer Analyse der bisherigen Geschäftsfelder der Transportlogistik. Als Ergebnis stand die Vision der zukünftigen Sicherstellung der Distribution unserer Produkte der Unternehmesgruppe Theo Müller, die Trennung von unrentablen Geschäften, sowie der Neugestaltung des Unternehmens im Bereich Fuhrpark und Personal auf eine optimale Betriebsgröße. 

 

Fortan ist die Culina Logistics GmbH mit ca. 60 - 100 Fahrzeugen an den beiden Standorten Aretsried und Leppersdorf für unsere Kunden: Molkerei Alois Müller, Sachsenmilch, HOMANN, T.M.A., Käserei Loose, OptipackMilk & Whey Ingredients, Molkerei Weihenstephan, Almhof, Nadler und viele mehr im Einsatz.

Culina Logistics GmbH und Emhage Transportgesellschaft mbH

Mit unserer Logistiktochter, der Emhage Transportgesellschaft mbH versorgen wir gemeinsam seit 2011 die deutschen Produktionsstandorte der Unternehmensgruppe Theo Müller.

 

Durch ein starkes Team und belastbare Strukturen konnte die Culina Logistics GmbH alle bisherigen Herausforderungen und Entwicklungen erfolgreich meistern. Dies ist nur möglich, durch einen starken Zusammenhalt aller Mitarbeitenden, sowie dem leidenschaftlichen Einsatz eines jeden Einzelnen. Denn das wichtigste Gut der Culina Logistics sind die Mitarbeitenden, die durch ihren täglich Einsatz für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

 

Die Entwicklung der eigenen Mitarbeitenden liegt uns sehr am Herzen, daher fördern wir bereits seit vielen Jahren den Nachwuchs durch gezielte Ausbildungen im Bereich Berufskraftfahrer oder Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen.

>>> Karriere bei der Culina Logistics GmbH <<<

Mit der Unternehmensgruppe Theo Müller haben wir uns seit unserem bestehen stetig mitentwickelt. In der über 35 jährigen Firmengeschichte haben wir gemeinsam am Erfolg mitgewirkt und sind ein wichtiger Bestandteil der gesamten Wertschöpfungskette.

 

Entdecken Sie hier wie es weiter geht